Rückdokumente im Gesundheitswesen: Warum Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung immer mehr in den digitalen Fokus rücken
-
Jennifer Jansch, Strategic Account Executive

Erhöhte Transparenz, geringere Fehlerquoten, effizientere Prozesse – wenn Krankenhäuser Rückdokumente wie Auftragsbestätigung oder Lieferschein elektronisch erhalten, sichern sie sich gleich mehrere Vorteile. Kaum verwunderlich, dass immer mehr Gesundheitsorganisationen im Zuge der Transformation ihrer Beschaffungsprozesse den Status der Lieferungen digital verfolgen wollen. Das erhöht den Druck auf Lieferanten, die die Anforderungen ihrer Kunden bedienen müssen, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben.
Mehr erfahren



Zu viel Abfall und Verschwendung, zu wenig Hybridprodukte, zu hoher Energie- und Ressourcenverbrauch – das globale Gesundheitswesen hat ein Nachhaltigkeitsproblem. Es gibt allerdings gute Nachrichten: Krankenhäuser sind aufgewacht und haben Nachhaltigkeit zum Schlüsselthema auserkoren. Wer ist jetzt in der Verantwortung? Was hat das Thema Nachhaltigkeit mit Transparenz zu tun? Und wie können Medizinprodukte nicht nur nachhaltig beschafft, sondern auch verwaltet werden, um eine grünere Beschaffung zu etablieren?


