Consulting Services für Krankenhäuser
Was auch immer Ihre Herausforderung ist, unsere Experten unterstützen Sie gerne bei der Entwicklung von Strategien und Prozessen. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung kennen wir Ihre Bedürfnisse und bringen die nötige Expertise mit, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben und die Prozesse rund um Ihre Lieferkette zu optimieren.
Unsere Experten stehen Ihnen sowohl beratend als auch operativ zur Seite und helfen Ihnen, strategische Möglichkeiten zu identifizieren, um Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen. Die Beratung ist auf eine individuelle Ausarbeitung Ihrer spezifischen Bedürfnisse ausgerichtet.
Das GHX Consulting-Team ist breit aufgestellt, um Sie bei der Erreichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Von der strategischen Planung über die Kostenoptimierung und die Einrichtung von Programm-Management-Büros bis hin zur diagnostischen Überprüfung vor und nach Change-Management-Programmen – wir haben das Expertenwissen, um Ihren Anforderungen gerecht zu werden. Dieses Fachwissen ermöglicht unseren Beratern, bei allen Aufträgen sofort loszulegen und den Nutzen für unsere Kunden langfristig zu maximieren.
Der Zugang zu genauen und aktuellen Daten ist für eine widerstandsfähige Lieferkette entscheidend. Eine schlechte Datenqualität führt zu manuellen Eingriffen, die Zeit und damit Geld kosten. Die gute Nachricht: Rückfragen zu Rechnungen, falsche Wareneingänge oder Produktausfälle lassen sich ganz einfach vermeiden.
Setzen Sie auf unser spezialisiertes Team, das Ihnen das Katalogmanagement abnimmt. Wir bieten Krankenhäusern maßgeschneiderte Unterstützung, sodass Sie für die laufende Pflege Ihrer sich ständig ändernden Katalogdaten keine Ressourcen mehr aufwenden müssen. Damit stellen Sie sicher, dass die Artikeldaten, die im Bestell- und Bestandsmanagement verwendet werden, so aktuell und umfassend wie möglich sind.
Eine hohe Datenqualität ist wichtig, um Fehler innerhalb des Procure-to-Pay-Prozesses zu minimieren und die Lieferung von falschen Waren zu vermeiden. Bei der Datenmenge und der erforderlichen Datentiefe wird es für Krankenhäuser allerdings zur Herausforderung, globale Datenstandards einzuhalten und sicherzustellen, dass ihre Daten sauber, aktuell, umfassend und gemäß der gängigen Branchenstandards klassifiziert sind.
Das Expertenteam von GHX ist auf die Verwaltung und Pflege von tiefgehenden Artikeldaten in den Katalogen von Krankenhäusern spezialisiert. Geben Sie Ihre Daten in die Hände unseres erfahrenen Teams, das die Produktinformationen in Ihren Katalogen bereinigt, nach den neuesten Standards klassifiziert, bei Bedarf Attribute hinzufügt und die Daten entsprechend aufbereitet.
Neue Technologien steigern zwar die Effizienz von Unternehmen und sind damit unabdingbar, um eine hohe Servicequalität zu gewährleisten, intern regen sich gegen technische Innovationen aber oft Widerstände. Die Einführung von digitalen Lösungen geht deshalb auch mit einem organisatorischen und kulturellen Wandel einher, der begleitet werden muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.
Unsere Berater verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Unterstützung von Organisationen beim Change-Management mit spezifischer Expertise in den Bereichen Gesundheitswesen, Beschaffung und Finanzen. Mit unserer mehr als 20-jährigen Branchenerfahrung helfen wir Ihnen, eine robuste Programm-Management-Struktur aufzubauen, um sowohl kleinere Projekte als auch große organisatorische Veränderungen zu meistern.
Eine optimierte Lieferkette bringt Gesundheitseinrichtungen nicht nur finanzielle, medizinische und betriebliche Vorteile, Krankenhäuser sind dadurch auch weniger anfällig für Krisen. Diese Widerstandsfähigkeit erlaubt Kliniken, auch in schwierigen Zeiten maximal flexibel zu sein.
Unsere Experten können eine vollständige End-to-End-Analyse Ihrer Lieferkette durchführen und Ihnen einen umfassenden Optimierungsbericht mit Best-Practice-Tipps vorlegen. Auf Basis unseres Berichts lässt sich ein Modell entwickeln, das wirtschaftliche Arbeitsmethoden unterstützt und Ihnen ermöglicht, Ihre Lieferkette so zu strukturieren, dass die Patientenversorgung jederzeit gesichert ist.
Der elektronische Datenaustausch (EDI) ist die Schlüsselkomponente für ein effizientes und kostengünstiges Lieferkettenmodell. EDI-Verbindungen tragen dazu bei, manuelle Eingriffe im Purchase-to-Pay-Prozess zu minimieren, und ermöglichen so mehr kontaktlose Bestellungen. Diese effizienten Prozesse senken Ihre Kosten verschaffen Ihren Mitarbeitern Zeit, die sie den Patienten widmen können.
Wir analysieren gerne Ihren aktuelle EDI-Umgebung, um Potentiale für optimierte Prozesse zu ermitteln. Eine individuelle Beratung mit Best-Practice-Tipps und der Betrachtung möglicher Kooperation über unser Partnernetzwerk sowie die Entwicklung kurz-, mittel- und langfristiger Ziele können Ihr Krankenhaus dabei unterstützen, Ihren elektronischen Datenaustausch zu optimieren.
Unser Team an Beratern bringt weitrechende Kenntnisse mit, um Ihr Krankenhaus dabei zu unterstützen, die Vorteile unserer Systeme maximal gewinnbringend zu nutzen. Mithilfe unserer Benchmarking- und Best-Practice-Tools zur Modellierung und unserem unschlagbaren Fachwissen können wir vollständige Ist- und realistische Soll-Analysen durchführen.
Wir helfen Ihnen dabei, realistische Ziele zur Optimierung Ihrer Daten, Prozesse und Systemnutzung zu formulieren und zu erreichen.
Wenn Sie sich für unsere News und Updates angemeldet haben, erhalten Sie in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Mit der Übermittlung meiner Daten stimme ich zu, dass GHX und seine Tochtergesellschaften sowie deren Dienstleister meine Daten verarbeiten, um meine Anfrage zu beantworten, einschließlich der Übermittlung meiner Daten in andere Länder, wie in der GHX Datenschutzerklärung beschrieben.
Behalten Sie alle Bestellungen im Blick und profitieren gleichzeitig von einem schnelleren sowie effizienteren Auftragsmanagement.
Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick über Ihre Anforderungen und behalten Sie beim Anforderungsmanagement die volle Kontrolle.
Erhalten Sie Zugriff auf hochwertige Artikel- und Preisdaten, die sich an einem Ort suchen, verwalten und in wenigen Schritten in Ihre Materialwirtschaft integrieren lassen.
Erhöhen Sie Ihre Datenqualität durch die Klassifizierung, Bereinigung und Anreicherung der Artikeldaten in Ihren Systemen.