Auftragsbestätigungen im Gesundheitswesen – von der Kür zur Pflicht
-
Jennifer Jansch, Strategic Account Executive

Obwohl Krankenhäuser auf elektronische Rückdokumente angewiesen sind, gibt es immer noch Lieferanten, die entweder überhaupt keine oder nicht-standardisierte Auftragsbestätigungen versenden. Im Zuge des gestiegenen Risikos für Lieferengpässe im Gesundheitswesen wird das zum Problem. Mit Blick auf die Patientenversorgung und die neuen Anforderungen ihrer Kunden, kommen Lieferanten von medizinischen Produkten nicht mehr daran vorbei, Auftragsbestätigungen zu übermitteln – elektronisch und in einem Format, das Krankenhäuser automatisiert verarbeiten können.
Mehr erfahren



Zu viel Abfall und Verschwendung, zu wenig Hybridprodukte, zu hoher Energie- und Ressourcenverbrauch – das globale Gesundheitswesen hat ein Nachhaltigkeitsproblem. Es gibt allerdings gute Nachrichten: Krankenhäuser sind aufgewacht und haben Nachhaltigkeit zum Schlüsselthema auserkoren. Wer ist jetzt in der Verantwortung? Was hat das Thema Nachhaltigkeit mit Transparenz zu tun? Und wie können Medizinprodukte nicht nur nachhaltig beschafft, sondern auch verwaltet werden, um eine grünere Beschaffung zu etablieren?



