GHX Curate Research
Die Artikelsuche stellt Organisationen im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Einkäufer müssen Hunderte von Lieferantenkatalogen einzeln durchsuchen, um die benötigten Artikelinformationen zu finden – ein manueller und damit sehr zeitaufwändiger Prozess.
Doch selbst wenn die Artikel gefunden werden, heißt das nicht immer, dass die Artikeldaten korrekt sind. Es kann sein, dass die Artikel nicht mehr hergestellt werden, dass die Maßeinheiten falsch sind oder dass die Angaben zur Klassifizierung und Warengruppe ungenau sind oder fehlen.
Mit GHX Curate Research haben Sie Zugriff auf den GHX Masterkatalog. Der Katalog enthält mehr als 9 Millionen Artikel von mehr als 800 Lieferanten in ganz Europa. Bevor die Artikel in den GHX Masterkatalog aufgenommen werden, werden sie von unserem Expertenteam für Gesundheitsdaten mit zusätzlichen hochwertigen Artikelinformationen angereichert. Diese Datenoptimierung erspart Ihnen den Aufwand, der mit der Beschaffung und Klassifizierung der Daten verbunden ist.
Sobald Sie die benötigten Artikel gefunden haben, exportieren Sie die Daten zur Nutzung in Ihren Beschaffungssystemen. Durch die Verwendung qualitativ hochwertiger, angereicherter und aktueller Artikeldaten in Ihren Purchase-to-Pay-Prozessen verringern Sie Rückfragen zu Bestellungen und vermeiden überflüssige Retouren. Dies wirkt sich positiv auf die Patientenversorgung aus, da die richtigen Artikel zur richtigen Zeit an den richtigen Ort geliefert werden.
Finden Sie die benötigten Artikeldaten von mehr als 800 Lieferanten über eine intuitive Benutzeroberfläche an einem zentralen Ort.
Greifen Sie auf den GHX Masterkatalog zu, der mehr als 9 Millionen Artikel mit hochwertigen Artikelinformationen enthält.
Profitieren Sie von Barcode- und Klassifizierungs-Informationen (ECLASS, GHX Klassifizierungen und GHX Warengruppen), die im GHX Masterkatalog berücksichtigt werden.
Erstellen Sie Merklisten für die von Ihnen verwendeten Artikel, um bei der Suche nach den neuesten Informationen Zeit zu sparen, und teilen Sie diese Listen mit Kollegen oder anderen Abteilungen.
Verringern Sie die Zeit, die Ihre Einkäufer mit der Beschaffung und Klassifizierung von Artikeldaten verbringen, damit sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
Reduzieren Sie Rückfragen zu Bestellungen und vermeiden Sie unnötige Retouren, indem Sie die Artikeldaten in Ihren Beschaffungssystemen nutzen, um den richtigen Artikel zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu liefern.
Profitieren Sie von der Automatisierung und der Optimierung des gesamten Procure-to-Pay-Prozesses in Ihrer Organisation.
Verschaffen Sie sich einen besseren Überblick über Ihre Anforderungen und behalten Sie beim Bestellmanagement die volle Kontrolle.
Erhöhen Sie Ihre Datenqualität durch die Klassifizierung, Bereinigung und Anreicherung von den Artikeldaten in Ihren Systemen.
Profitieren Sie bei der digitalen Transformation und der Optimierung Ihrer Prozesse von unserem Branchenwissen.