Auf der Medica vom 18. bis 21. November in Düsseldorf zeigt Global Healthcare Exchange (GHX) seine Lösung GHX eInvoicing für den rechtskonformen, elektronischen Rechnungsaustausch in Europa (Halle 13, Stand F31). Die Lösung ermöglicht internationalen Herstellern und Lieferanten im Gesundheitswesen, über eine einzige Plattform ihren elektronischen Rechnungsaustausch gemäß EU-Richtlinien durchzuführen. GHX Compliant eInvoicing organisiert dazu unabhängig von Bestellvolumen, ERP-System oder Dateiformat die internationale Rechnungsstellung. Die Software wandelt ausgehende Rechnungen in jenes Dateiformat um, das Kunden, Verwaltungen und Finanzbehörden in den unterschiedlichen europäischen Märkten rechtlich benötigen. Auf diese Weise optimiert sie den Prozess von der Bestellung bis zur Zahlung. GHX Compliant eInvoicing hilft, Fehler zu reduzieren und Prozesskosten einzusparen.
eInvoicing Demo-Termin vereinbaren
Interessierte können auf der Medica einen individuellen Demo-Termin vereinbaren, um die paneuropäische eInvoicing-Lösung von GHX kennenzulernen. Hier geht es zur Terminvereinbarung.
EU-Richtlinie nicht einheitlich umgesetzt
„Die einzelnen europäischen Mitgliedsstaaten haben die EU-Richtlinie zur elektronischen Rechnungsstellung nicht einheitlich umgesetzt“, erläutert Martin Wabara, European Supplier Sales Manager bei GHX. „Wir sehen eine Vielzahl an unterschiedlicher Syntax, Semantik und uneinheitlichen Übertragungsmethoden in jedem Land. Fehler in der Rechnungsstellung führen zu Zahlungsverzögerungen und summieren sich zu unnötigen Kosten und Arbeitsaufwand. Diese Lücke schließen wir mit GHX eInvoicing für Lieferanten. Denn die Lösung automatisiert die Umwandlung von elektronischen Rechnungen in die entsprechenden Landesformate. Sie prüft noch bevor die Rechnung das Unternehmen verlässt, ob alle benötigten Daten vorhanden und korrekt sind, um Korrekturen schnellstmöglich vornehmen zu können.“
ÜBER GHX
Global Healthcare Exchange, LLC (GHX) arbeitet seit Jahrzehnten mit Gesundheitsdienstleistern, Herstellern, Distributoren und anderen Interessenvertretern der Branche zusammen, um sie optimal bei allen Anforderungen rund um Supply-Chain-Prozesse im Gesundheitswesen zu unterstützen. Durch die Automatisierung wichtiger Geschäftsprozesse und die Umsetzung von Daten in konkrete Maßnahmen unterstützt GHX das Gesundheitswesen dabei, schneller zu agieren, intelligenter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Lösungen von GHX haben Organisationen im Gesundheitswesen bereits Milliarden an unnötigen Ausgaben eingespart.
Weitere Informationen über die branchenführenden, cloudbasierten Supply-Chain-Lösungen von GHX finden Sie unter www.ghx.com/de.
Pressekontakt
Schwartz Public Relations:
Marita Bäumer
+49 (0)40 – 76974450