Global Healthcare Exchange (GHX) hat mitgeteilt, dass sie eine definitive Vereinbarung bezüglich einer wesentlichen Investition mit der Investmentfirma Temasek, deren Zentrale sich in Singapur befindet, abgeschlossen hat. GHX wurde im März 2014 von Thoma Bravo, einer führenden Private-Equity-Gesellschaft, akquiriert, die eine Minderheitsposition in der Firma beibehält. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht offengelegt. Das jetzige Senior Management von GHX wird weiterhin die Firma leiten.
“GHX hat auch künftig eine starke Stellung in Nordamerika und Europa aufgrund der Lösungen unserer Firma, welche die gesamte Bandbreite der Belieferungskette im Gesundheitswesen abdecken. Es bleibt unsere Priorität, Lösungen zu liefern, die sich in messbarer Weise positiv auf die Geschäfte unserer Kunden sowie die Patienten, denen diese dienen, auswirken“, sagte Bruce Johnson, Geschäftsführer und Präsident von GHX. „Die Aufnahme von Temasek in die Eigentümerstruktur von GHX wird uns dabei helfen, weiterhin zu wachsen und unserer Verpflichtung nachzukommen, eine verbesserte Effizienz und bessere Ergebnisse im Gesundheitswesen voranzutreiben.“
„Unsere erfolgreiche Partnerschaft mit GHX ist ein erstklassiges Beispiel für die Investmentphilosophie von Thoma Bravo und betont den Wert, den wir Firmen innerhalb unseres Portfolios bringen“, sagte Seth Boro, ein geschäftsführender Gesellschafter bei Thoma Bravo. „Wir freuen uns darauf, zusammen mit Temasek unser Engagement als Minderheitspartner bei GHX fortzusetzen und dabei mit dem vorhandenen Management kooperativ zusammenzuarbeiten, die operativen Abläufe zu verstärken und hohe Renditen für unsere Firmen und Investoren zu generieren“.
GHX verfügt über eine Zentrale in Louisville, Colorado und über Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten, Kanada und Europa. Die Firma ist für ihre elektronische Handelsbörse sowie ihre Lösungen in Sachen elektronische Zahlung und Belieferungskette bekannt. Sie ist ein einmaliger Lieferkettenanbieter, zumal sie die größte kooperative Community im Gesundheitswesen generiert und zusammen bringt. So verknüpft sie Handelspartner einschließlich Anbietern, Lieferanten, Zwischenhändlern und Einkaufsgemeinschaften miteinander, so dass diese ihre Geschäftsabläufe auf der Grundlage von genaueren und zeitnäheren Daten und größerer Automatisierung optimieren können.
ÜBER GHX
ÜBER GHX
Global Healthcare Exchange, LLC (GHX) arbeitet seit Jahrzehnten mit Gesundheitsdienstleistern, Herstellern, Distributoren und anderen Interessenvertretern der Branche zusammen, um sie optimal bei allen Anforderungen rund um Supply-Chain-Prozesse im Gesundheitswesen zu unterstützen. Durch die Automatisierung wichtiger Geschäftsprozesse und die Umsetzung von Daten in konkrete Maßnahmen unterstützt GHX das Gesundheitswesen dabei, schneller zu agieren, intelligenter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Lösungen von GHX haben Organisationen im Gesundheitswesen bereits Milliarden an unnötigen Ausgaben eingespart.
Weitere Informationen über die branchenführenden, cloudbasierten Supply-Chain-Lösungen von GHX finden Sie unter www.ghx.com/de.
Über Thoma Bravo, LLC (GmbH)
Thoma Bravo ist eine führende Privatkapitalgesellschaft, welche sich auf Dienstleistungssektoren konzentriert, die auf Software und Technologien basieren. Mit einer Serie finanzieller Mittel, die einen Kapitaleinsatz in Höhe von mehr als 17 Milliarden $ abdeckt, geht Thoma Bravo Partnerschaften mit dem Managementteam von Firmen ein, um bestmögliche betriebliche Praktiken umzusetzen, in Wachstumsinitiativen zu investieren und um zunehmende Akquisitionen mit der Absicht, Einkünfte und Einnahmen mit dem Ziel, den Geschäftswert zu erhöhen, zu tätigen. Repräsentative Portfoliofirmen aus der Vergangenheit und Gegenwart umfassen Branchenführer wie etwa Blue Coat Systems, Deltek, Digital Insight, Global Healthcare Exchange, Hyland Software, PowerPlan, Qlik, Riverbed, SailPoint, SolarWinds, SonicWall, Sparta Systems und TravelClick. Die Firma hat Büros in San Francisco und Chicago.
Weitere Informationen finden Sie unter www.thomabravo.com.
Über Temasek
Temasek wurde 1974 amtlich eingetragen und ist eine Investmentfirma, die in Singapur ansässig ist. Mit ihren 10 Niederlassungen, die sich in der ganzen Welt befinden, u.a. in New York und San Francisco in den USA, London in Europa, Peking in China und Mumbai (Bombay) in Indien, verfügt die Firma Temasek mit Stand vom 31. März 2016 über ein Portfolio von 242 Milliarden Singapur-Dollar (S$), was 180 Milliarden US-Dollar entspricht, welches vor allem in Singapur und weiteren asiatischen Ländern angesiedelt ist. Das Portfolio von Temasek deckt ein breites Spektrum von Branchen ab: Telekommunikation, Medien & Technologien, Finanzdienstleistungen, Transport & Industrieaktien, Verbraucher & Immobilien, Biowissenschaften und Landwirtschaft ebenso wie Energien und Rohstoffquellen. Die Investmentaktivitäten dieser Firma stehen unter dem Motto von vier Investitionsthemen und den durch diese vertretenen langfristigen Trends: Hierbei geht es um die Transformation der Wirtschaft, das Wachstum von Bevölkerungsschichten mit mittlerem Einkommen, den Ausbau von Vorteilen im Vergleich zu anderen Firmen sowie kommende Spitzenunternehmen. Die aktuellen und früheren Investitionen von Temasek in den USA umfassen Airbnb, Ancestry.com, Dell Technologies, Intapp, Internet Brands, Jasper, Univar, Verily Life Sciences und Virtu Financial.
Weitere Informationen finden Sie unter www.temasek.com.sg.