Neues elektronisches Rechnungsstellungssystem von GHX hilft Anbietern im Gesundheitswesen bei der Einhaltung der EU-Richtlinien

Unkompliziertes elektronisches Rechnungsstellungssystem erfüllt europaweite Anforderungen mit nur einer Verbindung
Brüssel — Montag, 31. Juli 2017

Global Healthcare Exchange (GHX) hat heute ein europaweites elektronisches Rechnungsstellungssystem vorgestellt, mit dem Anbieter im Gesundheitswesen Vorschriften der elektronischen Rechnungsstellung erfüllen können. Das neue GHX elektronische Rechnungsstellungssystem ermöglicht es den Anbietern, von einer Verbindung aus europaweit konforme Rechnungen an die Kunden von Gesundheitsanbietern und Regierungen zu senden.

Die GHX Lösung ist kompatibel mit den GHX Exchange Services und unterstützt die Richtlinien für elektronische Rechnungsstellung betreffend Integrität, Authentizität, Lesbarkeit und Archivierung im Rahmen der Mehrwertsteuerrichtlinie und Richtlinien für elektronische Rechnungsstellung 2010/45/EU. Es ist ein sehr praktisches Portal, das sogar Kunden elektronischen Zugang zu Rechnungen gewährt, die keine Möglichkeiten des elektronischen Datenaustauschs (EDI) haben.

„Ein Abrücken von der Rechnungsstellung auf Papier und manuellen Rechnungsstellungen wird von großem Vorteil für Gesundheitsdienstleister in ganz Europa sein. Die Navigation des komplizierten Europäischen Marktplatzes mit den vielen verschiedenen Richtlinien der EU Mitgliedsstaaten kann jedoch eine große Herausforderung sein, sagte Dr. Nedzad Fajic, Vorstand von GHX Europa. „Die neue GHX elektronische Rechnungsstellung mit dem Online Portal wird die Visibilität des gesamten Bestellung-bis-Cash Zyklus verbessern, manuelle Bearbeitungszeiten reduzieren und den Dienstleistern ermöglichen, ihre Kunden effektiver zu bedienen.“

Bis zum 27. November 2018 müssen alle EU Länder die Richtlinie 2014/55 EU in ihre Gesetzgebungen aufnehmen, darunter wird es erforderlich, dass alle an Krankenhäuser gesendeten Rechnungen die ‚Authentizität der Herkunft, Inhaltsintegrität und Lesbarkeit‘ durch Unternehmenssteuerung und/oder elektronische Rechnungsstellung gewährleisten können. Das elektronische Rechnungsstellungssystem von GHX wurde dazu konzipiert, diese Anforderungen mit einer einzigen effizienten Lösung zu erfüllen.

Die elektronischen Rechnungen werden durch die bereits existierende GHX Global Exchange Verbindung eines Dienstleisters gesendet, dabei wird geprüft ob die erforderlichen Felder ausgefüllt sind. Dann wird die elektronische Rechnung an die betreffenden Kunden und Zugriffspunkte von Ländern in ganz Europa mit digitalen Unterschriften, und wo erforderlich mit Archivierung, ausgeliefert. Kunden ohne elektronische Rechnungsstellungssysteme können die Rechnungen ebenfalls durch das neue elektronische Portal erhalten, wo es im PDF Format heruntergeladen werden kann. Außerdem ist ein Empfang als Email verfügbar.

Die neue elektronische Rechnungsstellungslösung beinhaltet:

 

ÜBER GHX

Global Healthcare Exchange, LLC (GHX) arbeitet seit Jahrzehnten mit Gesundheitsdienstleistern, Herstellern, Distributoren und anderen Interessenvertretern der Branche zusammen, um sie optimal bei allen Anforderungen rund um Supply-Chain-Prozesse im Gesundheitswesen zu unterstützen. Durch die Automatisierung wichtiger Geschäftsprozesse und die Umsetzung von Daten in konkrete Maßnahmen unterstützt GHX das Gesundheitswesen dabei, schneller zu agieren, intelligenter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Die Lösungen von GHX haben Organisationen im Gesundheitswesen bereits Milliarden an unnötigen Ausgaben eingespart.

Weitere Informationen über die branchenführenden, cloudbasierten Supply-Chain-Lösungen von GHX finden Sie unter www.ghx.com/de.