Looking for employment verification? Click here
Die Artikelsuche stellt Organisationen im Gesundheitswesen vor große Herausforderungen. Einkäufer müssen Hunderte von Lieferantenkatalogen einzeln durchsuchen, um die benötigten Artikelinformationen zu finden – ein manueller und damit sehr zeitaufwändiger Prozess.
Doch selbst wenn die Artikel gefunden werden, heißt das nicht immer, dass die Artikeldaten korrekt sind. Es kann sein, dass die Artikel nicht mehr hergestellt werden, dass die Maßeinheiten falsch sind oder dass die Angaben zur Klassifizierung und Warengruppe ungenau sind oder fehlen.
Mit GHX Curate Research haben Sie Zugriff auf den GHX Masterkatalog. Der Katalog enthält mehr als 9 Millionen Artikel von mehr als 800 Lieferanten in ganz Europa. Bevor die Artikel in den GHX Masterkatalog aufgenommen werden, werden sie von unserem Expertenteam für Gesundheitsdaten mit zusätzlichen hochwertigen Artikelinformationen angereichert. Diese Datenoptimierung erspart Ihnen den Aufwand, der mit der Beschaffung und Klassifizierung der Daten verbunden ist.
Sobald Sie die benötigten Artikel gefunden haben, exportieren Sie die Daten zur Nutzung in Ihren Beschaffungssystemen. Durch die Verwendung qualitativ hochwertiger, angereicherter Artikeldaten in Ihren Purchase-to-Pay-Prozessen verringern Sie Rückfragen zu Bestellungen und vermeiden überflüssige Retouren. Dies wirkt sich positiv auf die Patientenversorgung aus, da die richtigen Artikel zur richtigen Zeit an den richtigen Ort geliefert werden.
Wollen Sie mehr über GHX Curate Research erfahren?
Laden Sie sich jetzt unsere kostenlose Broschüre herunter oder buchen Sie direkt eine Demo, um die Vorteile eines intelligenten Katalogmanagements zu entdecken.
Effiziente Artikelsuche
Finden Sie die benötigten Artikeldaten von mehr als 800 Lieferanten über eine intuitive Benutzeroberfläche an einem zentralen Ort.
Hochwertige, angereicherte Artikeldaten
Greifen Sie auf den GHX Masterkatalog zu, der mehr als 9 Millionen Artikel mit hochwertigen Artikelinformationen enthält.
Zusätzliche Artikelinformationen
Profitieren Sie von Barcode- und Klassifizierungs-Informationen (ECLASS, GHX Klassifizierungen und GHX Warengruppen), die im GHX Masterkatalog berücksichtigt werden.
Merklisten
Erstellen Sie Merklisten für die von Ihnen verwendeten Artikel, um bei der Suche nach den neuesten Informationen Zeit zu sparen, und teilen Sie diese Listen mit Kollegen oder anderen Abteilungen.
Zeitersparnis
Verringern Sie die Zeit, die Ihre Einkäufer mit der Beschaffung und Klassifizierung von Artikeldaten verbringen, damit sie sich auf strategische Aufgaben konzentrieren können.
Optimierte P2P-Prozesse
Reduzieren Sie Rückfragen zu Bestellungen und vermeiden Sie unnötige Retouren, indem Sie die Artikeldaten in Ihren Beschaffungssystemen nutzen, um den richtigen Artikel zur richtigen Zeit an den richtigen Ort zu liefern.
Wie ein effizientes Data Sourcing im Krankenhaus aussehen sollte
Supply-Chain-Prozesse beginnen nicht erst mit der Beschaffung, sondern schon mit der Artikelsuche – nur ist das Data Sourcing im Gesundheitswesen bisher alles andere als intuitiv. Das wirft Fragen auf: Wie sollte also eine Lösung aufgesetzt sein, damit Einkäufer und klinische Fachkräfte benötigte Artikel einfach finden? Welche Informationen müssen bereitgestellt werden, um die Artikel schnell zu vergleichen? Und inwieweit profitieren Kliniken von den richtigen Features für die Artikelsuche?
Artikelsuche im Krankenhaus: Warum es Zeit für eine zentrale, digitale Lösung ist
Die Artikelsuche in deutschen Krankenhäusern ist noch immer stark von manuellen Prozessen geprägt. Obwohl viele Lieferanten ihre Kataloge mittlerweile digitalisiert haben, kostet die Suche nach und der Vergleich von medizinischen Produkten viel Zeit. Gesundheitsorganisationen sollten deshalb auf eine zentrale Lösung für die Artikelsuche setzen – und dabei das Thema Datenqualität nicht vergessen.
Exchange
Services
Mit den GHX Exchange Services können Sie elektronische Geschäftsdokumente versenden und empfangen, einschließlich Bestellung, Auftragsbestätigung, Lieferschein und Rechnung. Die Dokumente werden automatisiert erzeugt. Das beschleunigt Ihre Prozesse, reduziert zeitaufwendige manuelle Tätigkeiten und gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Supply Chain.
Datenbereinigung und -anreicherung
Gut aufbereitete Daten sind das Herzstück einer optimierten Beschaffungskette, die nicht nur effizient, sondern auch gesetzeskonform sein muss. Wir haben ein spezielles und erfahrenes Team, das all die Produktinformationen in Ihren Katalogen bereinigt, nach den neuesten Standards (z.B. ECLASS) klassifiziert, bei Bedarf Attribute hinzufügt und die Daten aufbereitet.
GHX Procure Bedarfsanforderung
Mit GHX Procure Bedarfsanforderung behalten Sie im Einkauf den vollen Überblick über alle Anforderungen und können diese optimal steuern. Ihre Anwender profitieren von einem intuitiven Tool, das die Anforderung so einfach macht wie das Bestellen in einem Online-Shop. Genehmigungsprozesse und eine Ausgabenkontrolle stellen sicher, dass Ihre Verträge eingehalten werden.